Ausbildungsinhalte
• Qigong Übungsreihen des stillen und bewegten Qigong
• Schlüsselaspekte des Qigong in Theorie und Praxis
• Grundbegriffe der chinesischen Philosophie, Dao, Yin+Yang, Jing-Qi-Shen u.a.
• 5 Wandlungsphasen
• Pädagogik
• Qigong relevante Anatomie
• Entwicklung von Achtsamkeit für den eigenen Körper und das eigene Handeln
Unsere Intention ist es, die Lernenden auf ihrem Weg mit Qigong zu unterstützen und allen eine Vertiefung der Übungserfahrung zu ermöglichen. Offenheit für die Prozesse des Lernens und den Austausch in der Gruppe sind uns ein wichtiges Anliegen. Auf dieser Basis vermitteln wir die Fähigkeit, das Gelernte im eigenen Unterricht fundiert und verantwortungsvoll weiterzugeben.
Wandlungsphasenbogen
In unserer Ausbildung legen wir besonderen Wert auf die verbindende und sich stets verändernde Bewegung der 5 Wandlungsphasen, denen im Sinne der chinesischen Betrachtungsweise von Mensch und Kosmos alle Phänomene zugeordnet sind. Im harmonischen Ablauf der 5 Wandlungen kann unser Leben seinen eigenen Rhythmus entwickeln. Für unseren Qigong Unterricht bedeutet es, die Inhalte entsprechend der Wandlungen themenübergreifend zu verknüpfen, so dass die energetischen Qualitäten dieser Kräfte jedes Jahr neu erlebt werden können.
Ausbildungsstruktur
Die Ausbildung, die sich an den Ausbildungsrichtlinien der DEUTSCHEN QIGONG GESELLSCHAFT e.V. (DQGG) orientiert, findet in einem fortlaufenden Kurssystem an Wochenenden statt. Die Lehrer*innen Ausbildung umfasst insgesamt 410 Zeitstunden, gliedert sich in 4 Ausbildungsjahre und schließt mit einer praktischen und theoretischen Prüfung ab. Die Wochenendinhalte sind themenübergreifend konzipiert.
Nach 260h findet eine erste Prüfung in Theorie und Praxis statt, nach der es möglich ist mit einer Kursleiter*innen Urkunde der DQGG die Ausbildung zu beenden. Zusätzlich können 60h Module mit Inhalten zur Zertifizierung durch die ZPP belegt werden.
Die Einzelheiten sind in den Ausbildungsrichtlinien der DQGG geregelt.
Ausbildungsorte
Zur Zeit bieten wir laufende Ausbildungsgruppen in Weimar an.

QiGong
Qigong, eine alte chinesische Kunst der Lebenspflege verbindet bewusste Körperhaltung mit natürlicher Atmung und gelassenem Geist.
Ausbildung
Im Bogen der Wandlungsphasen bilden wir in Weimar seit 2008 Lehrende für Qigong nach den Richtlinien der DEUTSCHEN QIGONG GESELLSCHAFT e.V. aus.
Weiterbildung und laufende Kurse
Im kollegialen Austausch Altes vertiefen und Neues erforschen. Unsere Weiterbildungen und laufenden Kurse sind für alle offen.
Laufende Kurse
In unserem Qigong Zentrum bieten wir laufende Kurse für verschiedene Zielgruppen mit unterschiedlichen Übungsreihen an.
Weiterbildungs Termine
Neben unseren Angeboten laden wir Gastdozent*innen ein, ihre speziellen Erfahrungen und Kenntnisse zu teilen. Es gibt Raum die eigene Praxis zu reflektieren, sowie Übungsreihen und Themen zu vertiefen. Diese Seminare sind im Rahmen des Weiterbildungsangebotes der DEUTSCHEN QIGONG GESELLSCHAFT e.V. anerkannt und für alle offen.
Kontakt
Adresse
Ulrike Dehnert
Antje Schnessing-Schneeberg
QIGONG ZENTRUM Weimar GbR
Schwanseestr. 88a
99423 Weimar